In Zusammenarbeit mit unserem „Starken Partner“ Berliner Tafel konnten unsere Schülerinnen und Schüler auch in diesem Schuljahr gesunde Speisen zubereiten und am großen Tisch gemeinsam Essen.
Im November 2014 fand der erste Teil des KIMBA Projekts an unserer Schule statt. Da wir über eine eigene große Küche verfügen ist es uns möglich, dieses Ernährungsprojekt bei uns stattfinden zu lassen. Die KIMBAschule setzt das KIMBAmobil-Konzept vor Ort in Schulen um: Die Schüler und Schülerinnen lernen, leckere vegetarische Gerichte selbst zu kochen.
Unter qualifizierter Anleitung lernen Kinder, Essen gesund und nahrhaft zuzubereiten – von der richtigen Handhabung eines Messers über die Bedienung der Saftpresse bis hin zum eigentlichen Kochen und Braten. Zwischendurch gibt es Informationen über die mehr oder weniger gesunden Bestandteile der Mahlzeiten.
Am Ende erhält jedes Kind sogar ein eigenes Kochbuch, mit leckeren und gesunden Rezepten.
Im Januar 2015 wird der zweite Durchgang des KIMBA Projekts stattfinden, so dass alle Schülerinnen und Schüler in diesem Schuljahr die Möglichkeit haben, daran teilnehmen zu können.
Für das Schuljahr 2015 /2016 sind bereits die nächsten Termine vereinbart worden, worüber wir uns sehr freuen.
Schreibe einen Kommentar