In den vergangenen Wochen wurde fleißig an der Entwicklung des Schulgartens gearbeitet. Die Schülerinnne und Schüler des Profil-Kurses „Schulgarten“ pflanzten unter fachkundiger Leitung unseres Schulpatens Herrn Kunert die ersten Sträucher.
Zuvor hatten wir die Straßenbaulehrlinge des Lehrbauhofs Marienfelde zu Gast. Die 21 Auszubildenden legten die Wege in Form eines Andreaskreuzes an und verlegten einen Weg, der zukünftig zum Sammelplatz bei Feueralarmen auf die große Wiese hinter dem VHS-Gebäude führen wird.
Unterstützung erhielten wir auch von dem Bildhauer, Herrn Gramberg, der mit den Schüler_innen der 6b die ersten „Feldfrüchte“ schuf. An mehreren Tagen wurden Zeichnungen angefertigt, das Holz zu Erdbeeren, Birne und Radieschen behauen und letztendlich mit Farbe das frische Aussehen erzielt. Im Herbst werden die Früchte „geerntet“ und Bestandteile eines Balance-Parcours. Ein schönes Projekt, welches einmal mehr nur durch die Unterstützung von „Grün macht Schule“ möglich wurde. Vielen Dank an dieser Stelle Herrn Schröder, der immer wieder an unsere Schule denkt.
Die Klasse 6b zwischen Erdbeeren, Birne und Radieschen
Schreibe einen Kommentar