
Tam und Esma bereiten den Dünger vor.
Auch wenn der Frühling uns bisher wenig Wärme schenkt, können wir die ersten Erfolge des Profilkurses „Schulgarten“ bewundern. Die Kinder haben in vielen Stunden mühevoller Arbeit das Grundstück urbar gemacht und erste Beete angelegt. Zusammen mit Herrn Kuhnert, der uns ehrenamtlich mit Rat und Tat unterstützt und Herrn Münzberg legen die Schülerinnen und Schüler in den kommenden Wochen den Nutzgarten an. Dort soll später Gemüse geerntet werden, welches einerseits in der Schulküche, andererseits als Kaninchenfutter verwendet wird. Als „Dünger“ verwenden wir eine Mischung aus Laub und Streu aus dem Kaninchenstall, die unter die Pflanzerde gehoben wird.
Bis zum Schulfest, welches wir am 01.Juli 2017 von 11:00 bis 15:00 Uhr feiern werden, bereichern einige Obstbäume und weitere Sträucher den Garten.

Herr Kuhnert (links) und Herr Münzberg (2. von re.) und ihr Schulgarten-Team
Das finde ich ganz toll!
Habt Ihr noch Platz für ein männliches Kaninchen grauweiß 6 Jahre alt kastriert.Das Kaninchen hat seine langjährliche Partnerin verloren und ist ganz traurig.
Sehr geehrte „Julienne“,
leider können wir zur Zeit kein weiteres Kanninchen aufnehmen. Aber vielen Dank für Ihr freundliches Feedback:-)