Beim Besuch des Mit-Mach-Museum Kinderlabyrinth am 9. Mai hatten wir Kinder der Klasse 1a viel Spaß. Zum Thema „1,2,3 Kultummel“ konnten wir an verschiedenen Stationen eigenes Wissen an andere Kinder weitergeben.
So war das Verkleiden eine beliebte Station und auch die Berichte über das Schulleben in anderen Ländern faszinierten uns. In unserer Klasse sind auch Flüchtlingskinder. Spannend war daher, dass diese Ausstellung mit Flüchtlingskindern aus dem Wedding aufgebaut wurde. In der Ausstellung sollten die Kinder verschiedene Kulturen – asiatische, arabische und afrikanische – , deren Sprachen und Gewohnheiten erleben, kennen lernen und wieder erkennen.
Beim Bauen der Häuser brachten alle ihre Erfahrungen und Wünsche für moderenes Wohnen ein.
Sehr beliebt waren die Lebensmittel. Hier lernten wir viele unbekannte Früchte kennen und deren Zubereitung.Zum Glück kannte immer wenigstens ein Kind von uns diese Frucht, nur mit den Namen gab es Probleme. Da konnten uns aber die Mitarbeiter des Museums helfen. Beim Kochen hatten dann unsere Jungen ganz besonders viel Spaß! So viele Sprachen, aber wir Kinder verstanden uns.
Viele Klassen unserer Schulanfangsphase werden diese Ausstellung auch noch besuchen.
Schreibe einen Kommentar