Die Klassen WK3 und 3a haben im Laufe des aktuellen Schuljahres folgende gemeinsame Projekte durchgeführt:
- Ein erfolgreiches Faschingsfest wurde von beiden Klassen engagiert vorbereitet und fröhlich gefeiert.
2. Im Rahmen einer Projektwoche vor den Osterferien arbeiteten die Kinder gemeinsam auf verschiedenen Ebenen und in unterschiedlichen Unterrichtsfächern (Sachkunde, Deutsch, Mathematik, Kunst) täglich zu den Themen: Natur im Frühling, Frühlingsbräuche und Ostern. Die selbständige Arbeit in kleinen Arbeitsgruppen wurde durch die gegenseitige Hilfe gefördert.
3. Die WK3 unterstützte als kritisches Publikum die Vorbereitung der Lesungen der 3a in der Kita. Die Schüler/innen der 3a bekamen wertvolle Hinweise und Anerkennung für ihren Lesevortrag.
4. Die Klassen erkundeten gemeinsam einen neuen außerschulischen Lernort – den Grunewald. Höhepunkt des Ausfluges bildete das Spielen und Gestalten kleiner Wettbewerbe in der riesigen Sandgrube – Jagen 86
5. Ein mathematischer Projekttag am 23. Juni begeisterte alle Kinder. Das Projekt bestand aus zwei Teilen: Algebra und Geometrie. Mathematische Fertigkeiten und Fähigkeiten wurden mündlich und schriftlich erprobt. Vor allem das geometrische Wissen musste praktisch angewendet werden. Nicht nur geometrische Körper sondern auch der eigene Körper dienten den Schülern als Werkzeuge und halfen bei der Lösung ihrer Aufgaben. Höhepunkt des Projektes bildete das Abmessen und Berechnen des Umfangs verschiedener Flächen auf dem Schulhof.
Freude, Konzentration, Kreativität, Hilfsbereitschaft und gegenseitige Neugier während gemeinsamen Lernens, Arbeitens und Feierns erweckten bei den Kindern nach jedem der Projekte denselben Wunsch: Wieder zusammen etwas zu unternehmen.
Wir hoffen, dass eine schöne Fortsetzung dieser Zusammenarbeit auch im neuen Schuljahr möglich sein wird.
Frau Glogowska (Willkommensklasse 3) und Frau Schild (3a)
Schreibe einen Kommentar