An einem sonnigen Freitag im April kamen zahlreiche Eltern, einige Kinder und unser Schulpate für den Schulgarten, Herr Kuhnert, zur Schule um bei der weiteren Begrünung unseres Schulgeländes zu helfen. Fünfzig Sträucher, Heckenpflanzen und Blumen, die aus einem Fonds für Ehrenamtliches Engagement in Nachbarschaften finanziert werden konnten, suchten und fanden schöne Plätze. Alle Pflanzen sind vogelfreundlich, ungiftig und blühen zu unterschiedlichen Zeiten in vielen Farben. Verschiedenen Bereiche des Schulhofes und der Spielwiese erhielten ein freundlicheres Aussehen. Zum Schutz einer im vergangenen Jahr gepflanzten Hecke, konstruierten die Eltern einen stabilen Ranch-Zaun. Eine Hecke wurde mittels eines erhalten. Weitere Sträucher wurden in Bereichen des Spielschiffes und des Zaunes an der Friedenstraße gepflanzt. Wir hoffen, dass dadurch der Sichtschutz im Verlaufe der kommenden Jahre deutlich verbessert wird.

Ein reges Treiben bestimmte das Bild an diesem Nachmittag.

Bei der Arbeit konnten alle helfen!

Der Weg zum Kaninchengelände erhielt einen schöne Buchenhecke.
Trotz einiger Mühen waren alle Beteiligten nach rund dreistündiger Arbeit sehr zufrieden – es hat Spaß gemacht! Unsere jetzigen Schülerinnen und Schüler und die der kommenden Generationen werden das Ergebnis unserer Arbeit schätzen. Im Namen des Kollegiums danke ich allen Beteiligten für ihr Engagement!

Unser Schulparte, Herr Kuhnert, dirigierte die Arbeiten.

Der Ranch-Zaun schützt die Hecke.

Mit Kraft, Augenmaß und Geduld wird das Ziel erreicht.

Hier hat „Hau den Lukas“ einen Mehrwert.

Eine weitere Lücke in der hecke wird geschlossen!
Schreibe einen Kommentar