Am 12. Dezember fand das traditionelle Adventssingen der Mariendorfer Schulen in der Martin-Luther-Gedächtniskirche statt. Mit dabei war der Chor unserer Schule.
Der Kantor der Gemeinde, Herr Friedrich Schulze, bezeichnete unseren Chor als das Highlight der Veranstaltung. Ein Lob, das sich die Sängerinnen und Sänger unter der Leitung von Frau Petzmeyer durch genaue Textkenntnis, präzise Artikulation und genaues Treffen der Töne verdient hatten. Sie trugen ihre Lieder mit Ausdruck und großem Engagement vor.
Das Programm
Weitere Teilnehmer des Adventssingens waren die Kinder der evangelischen Kita Mariendorf mit dem Gitarrenkreis der Gemeinde, das Hornquartett der Gustav-Heinemann-Oberschule und der Chor und das Ensemble des Eckener-Gymnasiums. Zum Vortrag gebracht wurden traditionelle Advents- und Weihnachtslieder, aber auch modernere Stücke und amerikanische christmas carols. Durch die großartige Akustik des Kirchenraumes wurde das Konzert zu einem besonderen Hörerlebnis.
Das Auge hört auch mit
Der Chor der Rudolf-Hildebrand-Grundschule war extra zu diesem Anlass mit weißen Polohemden ausstaffiert worden. Diese hatte der Schulleiter, Herr Nordgerling, in den Tagen vorher mit dem Logo der Schule und einem Schriftzug versehen. So boten die Sängerinnen und Sänger auf der Bühne ein einheitliches und erfreuliches Bild
Lohn der Mühe
Dies Sängerinnen und Sänger haben jeden Donnerstag unter der engagierten Leitung von Frau Petzmeyer in der 0. und in der 1. Stunde geprobt. So viel Einsatz ist auch nötig, wenn man die Lieder aufführen möchte. Die Sängerinnen sangen A, A, A, der Winter der ist da und Weihnachten unter dem Sternenzelt. Neben dem Applaus in der gut besuchten Kirche freuten sich die Sängerinnen und Sänger vor allem darüber, dass zahlreiche Eltern ihnen zusahen und zuhörten. Für alle Mitwirkenden war dieses erfolgreiche Chorkonzert ein besonderes musikalisches Erlebnis, das sicher noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Ausblick
Für alle Schülerinnen und Schüler der Rudolf-Hildebrand-Grundschule gibt es die nächste Möglichkeit den Chor zu hören am 18. Dezember beim Flursingen. Wer jetzt Lust bekommen hat mitzusingen, der ist jederzeit eingeladen an den Proben teilzunehmen. Einfach Frau Petzmeyer ansprechen; sie ist jeden Tag (außer in den Ferien) in der Schule. Übrigens wird es wohl auch im Jahr 2020 wieder ein Adventssingen der Mariendorfer Schulen geben.
Schreibe einen Kommentar