Am 20.11.2020 führte die Rudolf-Hildebrand-Grundschule eine traditionelle Veranstaltung in neuem Rahmen durch. Der neue Rahmen war nötig, denn die Coronapandemie verschont auch Traditionsveranstaltungen nicht. Mit Ideenreichtum und Mut zur Improvisation ist dennoch manches möglich.
Unter strikter Einhaltung aller Hygieneregeln fand am 20.11.2020 die jährliche schulweite Ausscheidung des Vorlesewettbewerbes statt. Der Vorlesewettbewerb ist eine deutschlandweite Veranstaltung des deutschen Buchhandels. Daran teilnehmen können Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen. Neben den durch das neuartige Coronavirus bedingten Änderungen gab es eine weitere Neuerung. Erstmals hatte Herr Gutzeit die Veranstaltung organisiert. Frau Sondermeier, die das viel Jahre lang getan hatte, hatte die Schule ja schon mit dem vergangenen Schuljahr verlassen, um näher an ihrem Wohnort arbeiten zu können. Die Organisation lief wie am Schnürchen und Herr Gutzeit moderierte mit Schwung.
Vorlesen unter Coronabedingungen
Leider durfte nur eine Klasse im Publikum sein. Das Schülerparlament hatte per Los die Klasse 5a hierfür ausgewählt. Die Klasse saß in der Mitte der Aula mit großem Abstand zur Bühne und mit ebenso großem Abstand zur Jury. Die Mitglieder der Jury wiederum saßen großzügig verteilt an Einzeltischen und alle
Anwesenden, außer den Vorleserinnen und Vorlesern, trugen immer eine Mund-Nasen-Bedeckung. Die sechs Vorleserinnen und Vorleser saßen mit ausreichendem Abstand im Halbkreis auf der Bühne. Die Person, die vorlesen durfte, nahm dazu jeweils an einem in der Mitte stehenden Tisch mit Mikrofon Platz.
Klassensiegerinnen und Klassensieger lesen vor
Als Vorleserinnen und Vorleser traten die Klassensiegerinnen und Klassensieger der sechsten Klassen gegeneinander an. Hier waren spontane Ideen nötig, denn die Klasse 6a war erst am 19.11. aus der Quarantäne zurück gekommen. Die Siegerinnen und Sieger waren Karina und Luis (6a), Ilayda und John (6b) sowie Alina und Yannis (6c). Der Schulleiter, Herr Nordgerling, loste zunächst die
Reihenfolge der Vorleserinnen und Vorleser aus. Dann lasen die Sechs der Reihe nach jeweils drei Minuten lang vor. Dazu hatten sie ihre Lieblingsbücher mitgebracht. Darunter waren Harry Potter und Gregs Tagebuch. Natürlich waren auch weniger bekannte Bücher dabei. Jede Lesung erntete großen Applaus der Klasse 5a und der Jury.
Es folgte ein zweiter Durchgang in umgekehrter Reihenfolge. Jetzt musste man zwei Minuten aus einem unbekannten Text lesen. Herr Gutzeit hatte es den Teilnehmerinnen und Teilnehmern nicht leicht gemacht. Er hatte einen Abschnitt aus dem Buch ‚Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer‘ ausgesucht. Der Abschnitt heißt ‚Das Tal der Dämmerung‘. In diesem Tal gibt es ein gewaltiges Echo. Das führt zu vielen Wiederholungen im Text. Dadurch ist das schwierig zu lesen.
And the winner is …
Die Jury hat nach recht kurzer Beratung die Siegerin ausgewählt. Ilayda ist die Schulsiegerin 2020. Sie bekam einen großen Applaus. Auch die anderen Vorleserinnen und Vorleser wurden beklatscht. Schließlich dankten alle Herrn Gutzeit für die großartige Organisation mit Beifall. Abschließend übergab Herr Gutzeit den Klassensiegerinnen und Klassensiegern Urkunden und Sachpreise: Schokolade und – natürlich! – ein Buch. Ilayda wird unsere Schule bei der Bezirksausscheidung vertreten. Am Ende waren alle waren froh, dass der Wettbewerb sicher durchgeführt werden konnte. Außerdem hat er viel Spaß gemacht.
Schreibe einen Kommentar