Eine Premiere erlebten Schülerinnen und Schüler der Rudolf-Hildebrand-Grundschule am 27. November 2020. Zum ersten Mal in der Geschichte der Schule gab es einen Vorlesewettbewerb der 5. Klassen.Das Vorbild dafür war natürlich der Vorlesewettbewerb der 6. Klassen, der eine Woche zuvor stattgefunden hatte. Wie beiden „Großen“ traten auch hier die Klassensiegerinnen und Klassensieger gegeneinander an. Das waren Laura und Judina aus der 5c sowie Moritz und Amelie aus der 5b.
Wie lief die Veranstaltung ab?
Wieder hatte Herr Gutzeit die Veranstaltung prima organisiert. Als Publikum war die Klasse 4c eingeladen. In der Jury saßen aus dem vierten Jahrgang Anhad, Almir und Mira. Erwachsene Jurymitglieder waren Herr Gutzeit, Herr Nüsse und Herr Rüther. Selbstverständlich trugen alle Anwesenden eine Maske. Die Vorleserinnen und Vorleser hatten ihre Lieblingsbücher mitgebracht. Daraus lasen sie der Reihe nach einen Abschnitt vor. Sie lasen ohne zu stocken und gestalteten ihren Vortrag sehr lebendig. Daher war es ein Vergnügen zuzuhören.
Wer hat gewonnen?
Umso schwerer war es für die Jury, einen Sieger zu benennen. Am Ende fiel die Wahl auf Amelie. Daher überreichte Herr Gutzeit Amelie die Urkunde als Schulsiegerin. Weil aber alle ganz prima vorgelesen hatten, bekam jede und jeder ein Buch und eine Tafel Schokolade geschenkt. Außerdem gab es natürlich einen riesigen Applaus für alle Vorleserinnen und Vorleser. In den kommenden Jahren wird es ganz bestimmt wieder einen Vorlesewettbewerb für die fünften Klassen geben. Darauf freuen wir uns schon jetzt.
[Anmerkung der Redaktion: Durch einen Übermittlungsfehler war in einer früheren Version die falsche Person als Siegerin genannt worden. Das wurde korrigiert. Wir bitten um Entschuldigung – vielen Dank an die aufmerksame Leserin, die den Fehler bemerkt hat.]
Schreibe einen Kommentar