Manchem wird es aufgefallen sein: Seit Beginn diesen Jahres hat Herr Theis seinen Dienst nicht mehr versehen, er hat nämlich Sonderurlaub. Der Grund dafür ist Wilma.Wilma ist 13 Wochen alt und wiegt 14 kg. Sie wird mit jeder Woche 1 kg schwerer. Wilma geht mit Herrn Theis gemeinsam in die Schule. Allerdings nicht in die Grundschule, sondern in die Welpenschule. Wilma ist nämlich ein Hovawart. Sie lernt mit Herrn Theis alles, was ein Schulhund wissen und können muss.
Sie hat ein ruhiges, freundliches Wesen und bringt alles mit, was ein guter Schulhund braucht. Wenn Wilma und Herr Theis mit der Schule fertig sind (das wird noch ein paar Monate dauern), wird Wilma Herrn Theis regelmäßig in die Schule begleiten und regelmäßig verschiedene Klassen besuchen. Selbstverständlich muss niemand Wilma anfassen, wer aber will, darf sie auch streicheln.
Wilma lernt jeden Tag
Bis es soweit ist, muss Wilma aber noch eine ganze Menge lernen. Gelegentlich kommt sie mit Herrn Theis abends schon in die Schule, um alles näher kennen zu lernen: Die Räume, die Gerüche, den Schulhof. Das klappt besser, wenn nicht so vielen Menschen in der Schule sind. Für einen Hund ist es sehr anstrengend, mit vielen Menschen zu tun zu haben (für Mensch ist das ja auch so). Den friedlichen und freundlichen Umgang mit vielen Menschen lernt Wilma in der Hundeschule (Herr Theis kann das schon).
In einigen Monaten wird Wilma mit Herrn Theis auch mal am Vormittag in der Schule sein. Später, wenn sie nicht mehr zur Schule gehen muss, wird sie an (fast) jedem Schultag bei uns sein.
Schreibe einen Kommentar