Am 29. Februar fand der halbjährlich wiederkehrende Berlin-Tag statt. Mit dabei war die Rudolf-Hildebrand-Grundschule mit einem kleinen Team. Weiterlesen
Die Rudolf-Hildebrand-Grundschule hat sich mit großem Erfolg und Engagement an der Aktion „Deckel drauf“ beteiligt. Diese Aktion ist leider im Juli 2019 zu Ende gegangen. Weiterlesen
Kennen Sie das? Sie gehen vor ein Geschäft und die Türen öffnen sich automatisch. Niemand hat geguckt. Niemand hat einen Knopf gedrückt. Oder: Sie gehen im Winter abends an die Haustür, suchen nach Ihrem Schlüssel und auf einmal geht das Licht an. Wieder hat niemand geguckt, niemand einen Schalter betätigt. Das ist doch Zauberei, oder? Weiterlesen
Seit einigen Monaten gibt es an der Rudolf-Hildebrand-Grundschule eine AG, die sich mit der Geschichte der Schule beschäftigt. Diese AG ist entstanden, weil das historische Schulfest im vergangenen September gezeigt hat, dass es ein großes Interesse an der Geschichte unserer… Weiterlesen
Noch im Jahr 2019 hat die Schulkonferenz der Rudolf-Hildebrand-Grundschule das Medienkonzept verabschiedet. Die Schulleitung hat es dann über den Lernraum Berlin an die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie weitergeleitet. Weiterlesen
Am 12. Dezember fand das traditionelle Adventssingen der Mariendorfer Schulen in der Martin-Luther-Gedächtniskirche statt. Mit dabei war der Chor unserer Schule. Weiterlesen
Für sechs Schülerinnen und Schüler der Rudolf-Hildebrand-Grundschule waren die ersten beiden Stunden des Nikolaustages besonders aufregend. Der Grund dafür waren nicht etwa die Nikolaus-Geschenke. Der Grund für die Aufregung war das Schulfinale des Vorlesewettbewerbs der Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels. Weiterlesen
Am Mittag und Nachmittag des Nikolaustages 2019 herrschte Hochbetrieb im Hort der Rudolf-Hildebrand-Schule. Viele Schülerinnen und Schüler mit einigen Eltern waren der Einladung zum Plätzchenbacken gefolgt. Hier geht es jedoch um etwas ganz anderes. Weiterlesen
Der Förderverein Rudi hilft! e. V. und der Hort unserser Schule waren mit zwei Ständen auf dem Lichtenrader Lichtermarkt vertreten. Der Hort bot zum wiederholten Male seine beliebten Waffeln an. Weiterlesen
Am Donnerstag, dem 29 November 2019, konnte man am Hort der Rudolf-Hildebrand-Grundschule ungewöhnliche Aktivitäten beobachten. Ein kleinerer Bagger fuhr vorsichtig auf das Gelände und baggerte eine flache Mulde aus. Weiterlesen
Gähnende Leere in den Klassenzimmern und Fluren der Rudolf-Hildebrand-Grundschule an einem Dienstag Vormittag. Sind Ferien? Nein. Ist ein Feiertag? Nein. Hat das Kollegium seinen pädagogischen Tag? Nein. Wo sind denn dann alle hin? Das ist so einfach nicht zu beantworten.
Am 15.11.2019 war Vorlesetag. Mehr als 600.000 Menschen haben an diesem Tag vorgelesen. Traditionell engagiert sich auch das Kollegium der Rudolf-Hildebrand-Grundschule am Vorlesetag. 24 Kolleginnen und Kollegen haben den Schülerinnen und Schülern eine Schulstunde lang vorgelesen. Weiterlesen