Hallo!, Hello!, Bonjour!, Shalom!, Merhaba!, Buon Giorno!, Mpubem!, Tung!, Cześć!, Moin Moin!
Herzlich Willkommen auf der Homepage der
Rudolf-Hildebrand-Grundschule
Die Termine für das Schuljahr 2020/2021 sind jetzt hier zu finden.
Zeugnisausgabe:
Liebe Eltern,
die Zeugnisausgabe für die Schülerinnen und Schüler der 4. und 5. Klassen wird am ersten Tag des Präsenzunterrichtes stattfinden.
Corona-Neuigkeiten
Seit dem 22.02. sind die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 1, 2 und 3 wenigsten drei Schulstunden pro Tag wieder im Präsenzunterricht. Wann und wie es für die älteren weitergeht, können wir derzeit noch nicht abschätzen. Für die Schülerinnen der Klassenstufen 1, 2 und 3 ist die Präsenzpflicht aufgehoben. Daher können die Erziehungsberechtigten entscheiden, dass ihr Kind nicht am Präsenzunterricht teilnimmt, wenn zum Beispiel eine haushaltsangehörige Person zur Risikogruppe für einen schweren Verlauf von Covid-19 gehört oder sonst mit der Pandemier verbundene Gründe bestehen, das Kind vom Präsenzuntericht fernzuhalten. Das bedeutet aber nicht, dass die Schülerin oder der Schüler an einem Tag zum Unterricht kommt, am nächsten jedoch nicht.
Wir weisen außerdem darauf hin, dass eine intensive Betreuung der Kinder, die nicht am Präsenzunterricht teilnehmen, durch die Klassenleitung nicht möglich ist, da die Klassenleitungen mit dem Präsenzunterricht für zwei Gruppen täglich ausgelastet sind. Allenalls können die Klassenleitungen einen Wochenplan, bzw. pauschale Informationen darüber, was an einem Schultag behandelt wurde, zur Verfügung stellen. Das Durchsehen bzw. Korrigieren von in diesem Zusammenhang bearbeiteten Aufgaben wird von Lehrkräften übernommen, die sich als Angehörige der Risikogruppe für einen schweren Verlauf von Covid-19 im Homeoffice befinden. [01.03.2021]
Es hat sich wohl mittlerweile herumgesprochen: Auch in der Woche ab dem 15.02. findet für alle Schülerinnen und Schüler das saLzH in derselben Form statt wie in der vergangenen Woche. Ab dem 22.02. dürfen dann die Schülerinnen und Schüler der 1., 2. und 3. Klassen wieder in die Schule kommen. Es wird geteilte Klassen und eine Maskenpflicht auch im Unterricht geben. Weitere Details sind noch unklar. Wir gehen aber davon aus, dass wir Mitte der kommenden Woche Stundenpläne über die Klassenleitungen verteilen werden. Sobald wir näheres wissen, wird es auch an dieser Stelle mitgeteilt. [12.02.2021]
Winterschule. Auch in den Winterferien finden an der Rudolf-Hildebrand-Grundschule Kurse für die zweiten Klassen statt, in denen gezielt Lernrückstände, die durch die Aussetzung des Präsenzunterrichtes bedingt sind, bearbeitet werden. Diese Kurse werden von Lehrkräften eines freien Trägers in inhaltlicher Absprache mit den Klassenleitungen im Schulgebäude durchgeführt. [02.02.21]
Schulisch angeleitetes Lernen zu Hause (saLzH) in der Schule. Fast schon paradox mutet es an, dass die Rudolf-Hildebrand-Grundschule das schulisch angeleitete Lernen zu Hause für wenige Schülerinnen und Schüler in der Schule anbietet. Es geht darum, dass Schülerinnen und Schüler, die zu Hause aus verschiedenen Gründen nicht gut lernen können, in der Schule diese Möglichkeit haben. Die betroffenen Schülerinnen und Schüler wurden von der Schulleitung in drei Gruppen eingeteilt, die jeweils von einer Lehrkraft der Schule beaufsichtigt werden, so dass auch auftretende Fragen beantwortet werden können. [02.02.21]
Wie an allen Grundschulen in Berlin ist auch an der Rudolf-Hildebrand-Grundschule die Präsenzpflicht bis zum 14.02.2021 ausgesetzt. Wie und ob der Präsenzunterricht ab dem 15.02.2021 wieder aufgenommen wird, entscheidet die Schulverwaltung in der Woche ab dem 08.02.2021 unter Berücksichtigung des Infektionsgeschehens. Bis dahin gilt, dass nach dem in der Schulkonferenz am 02.12.2020 verabschiedeten Beschluss die Klassenleitungen das saLzH koordinieren und gemeinsam mit den Fachlehrkräften durchführen. Ihre Ansprechpartnerin bzw. ihr Ansprechpartner für alle Fragen im Zusammenhang mit saLzH ist also in erster Linie die Klassenleitung, in einzelnen Fächern selbstverständlich auch die diese Fächer unterrichtenden Kolleginnen und Kollegen. [02.02.2021]
Hat mein Kind eine „banale“ Erkältung oder ist es an Covid-19 erkrankt? Soll ich mein Kind zur Schule schicken oder bleibt es besser zu Hause? Antworten auf diese Fragen und eine Entscheidungshilfe bietet eine Infografik der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie, die man hier anschauen kann: Infografik_Wenn_mein_Kind_krank_wird