am 07.07.2023 findet ab 16:00 Uhr unser Schulfest zum 150. Jubiläum statt.
Für Unterhaltung sowie Speis und Trank ist gesorgt. Es gibt sportliche Aktionen, Spiele und vieles mehr. Für kühle Getränke, Snacks vom Buffet und vom Grill, Popcorn und Zuckerwatte sowie eine große Auswahl an Kuchen ist gesorgt.
am 23.05.2023 fand die 5. Vorrunde der Mädchen-Soccer-Serie 2023 in der Rudolf-Hildebrand- Grundschule statt. Wir haben unsere Schule am Turnier mit zwei Mannschaften vertreten. Auch in diesem Jahr wurden den teilnehmenden Schulen im Vorfeld Länder zugelost. Die RHG hat am Turnier die Länder USA und Brasilien repräsentiert und jeweils ein A2-Plakat erstellt. So konnten die Sportler:innen im Vorfeld am Turnier ihren Teamgeist stärken und zugleich ein informatives und lehrreiches Plakat anfertigen.
Die RHG hat nach spannenden Spielen in der Gruppenphase sowie im Halb- und Finalspiel unbesiegt den 1. Platz belegt. Während des gesamten Turniers hat das Team USA Willensstärke und Ausdauer bewiesen und wichtige Spiele nach Rückständen gedreht. Wir beglückwünschen unsere Mannschaft zum Turniersieg und wünschen in der Endrunde am 13.06.2023 viel Erfolg.
Weiterhin hat unsere Schule zum zweiten Mal in Folge beim Plakatwettbewerb für das zugelotse Land USA den 1. Platz belegt. Die RHG gratuliert zu dieser tollen Leistung und wünscht dem Team guten Zuspruch für ein „Tripple“ im nächsten Jahr. Die Gewinnerplakate werden demnächst in der Schule ausgestellt.
Auch ein Lob an unsere Mannschaft Brasilien für die tollen geschossenen Tore und den Ehrgeiz. Die jüngeren Spielerinnen zeigten schon heute, dass sie den Anforderungen in den nächsten Jahren gerecht werden.
Darüber hinaus möchte sich der Fachbereich Sport für die tolle Unterstützung während der Spiele unserer Mannschaften und somit zur super Atmosphäre bedanken.
„Moin Moin“: Unsere Klassenfahrt nach St. Peter-Ording
Vom 15.05.23 bis zum 19.05.23 waren wir als Klasse 5a in St. Peter-Ording auf Klassenfahrt. Die Anfahrt dauerte rund 6,5 Stunden. Kurz nach unserer Ankunft haben wir direkt eine Wattwanderung unternommen. So konnten wir uns von der langen Busfahrt in der wunderschönen Umgebung der Nordsee erholen. Wir haben dabei Wattwürmer, Muscheln, Quallen und viele andere Watttiere entdeckt.
Eine Herausforderung war unsere Radfahrtour entlang der Salzwiesen beim typischen Nordseewetter. Umso mehr Spaß hatten wir, diese Herausforderung gemeinsam zu meistern und am Zielort anzukommen. Hier haben wir uns dann mit einer leckeren Pizza belohnt.
In unserer Freizeit im „Campushus“ haben wir Beachvolleyball gespielt und einen Quizabend veranstaltet. Weiterhin konnten wir die Sporthalle in unserer Unterkunft für sportliche Aktivitäten (wie Zweifelderball und Fußball) nutzen.
Bei unserem Ausflug nach Hamburg haben wir uns in einer Hafenrundfahrt Schiffe auf der Elbe aus der Nähe angeschaut und dabei auch das zweitgrößte Containerschiff der Welt gesehen. Nach einer Stärkung mit Fischbrötchen, Pommes und Co. haben wir uns am Abend ein Musical im Stage Theater angeschaut.
Unsere Tage waren gut gefüllt und wir konnten viel in der Umgebung entdecken. So ging es unter anderem mit dem Schiff zu den Seehundbänken und später noch zum Leuchtturm in St. Peter-Ording.
An unserem letzten Tag haben wir eine Nachtwanderung unternommen und konnten den Anblick auf die Deiche und Salzwiesen in der Stille der Nacht genießen. Dabei haben wir auch Fledermäuse gesehen.
Insgesamt war es eine tolle Klassenfahrt und für alle eine abwechslungsreiche und schöne Erfahrung.
In diesem Sinne grüßt die 5a wie üblich in der Nordsee: „Moin Moin“.