GeWi in der 5a

Wie bekommt man die Weltkarte (Mercatorprojektion) auf eine Styroporkugel?
Die 22 Kinder der Klasse 5A haben sich im Rahmen des Gewi-Unterrichts mit der Weltkarte, den sieben Kontinenten und den drei Ozeanen beschäftigt.

Zuerst lernten sie die sieben Kontinente und die drei Weltmeere kennen, kolorierten Weltkarten und setzten sich mit dem Gradnetz, dem GPS, dem Kompass und den Himmelsrichtungen auseinander.

Dann kam der etwas schwierigere Teil: Wie bekommt man eine flache Weltkarte aus dem Arbeitsbuch auf eine Styroporkugel?
Dabei wurde allen sehr schnell klar, warum die Erde der „blaue Planet“ genannt wird.

Zur Veranschaulichung schauten wir uns Fotos der Erde an, die von der Raumstation ISS aus dem Weltall aufgenommen wurden.

Damit schlugen wir auch die Brücke zum Geschichtsunterricht:
Wie sah das Weltbild vor 2000 Jahren aus?
Was dachten die Menschen, wenn ein Schiff am Horizont verschwand?
Wie wirkte die Welt vom Meer aus gesehen?
Ab wann wussten die Menschen, dass die Erde tatsächlich eine Kugel ist – und keine Scheibe?

Im Anschluss gestaltete jedes Kind seinen eigenen „blauen Planeten“ mit Tuschfarben. Danach wurden mit Filzstift die Kontinente eingezeichnet und beschriftet.
Die entstandenen Styroporgloben sehen nicht nur toll aus, sondern eignen sich auch hervorragend, um sich mit den Themen Jahreszeiten, Tag und Nacht, der Rotation der Erde, der Umlaufbahn um die Sonne, sowie dem Phänomen der Mond- und Sonnenfinsternis auseinanderzusetzen.

Es hat allen sehr großen Spaß gemacht!

Liebe Grüße,
die Klasse 5A

Alba Berlin zu Gast an unserer Grundschule

Liebe Leser:innen,

am 23./24.09.2025 hat die Alba Berlin an unserer Grundschule einen Basketball-Schnupperkurs für Schüler:innen der RHG angeboten. Die Schüler:innen waren während der Sportstunden motiviert, hatten viel Spaß und konnten alle Übungen souverän umsetzen. Danke an die engagierten Jugendtrainer von Alba Berlin für diesen tollen Tag!

Sportliche Grüße

Fachbereich Sport der RHG

mini-Marathon 2025

Liebe Leser:innen,

am 20.09.2025 haben laufbegeisterte Schüler:innen am diesjährigen mini-Marathon teilgenommen. Die SuS haben zwischen dem Potsdamer Platz und dem Brandenburger Tor ca.4.2km zurückgelegt und dabei eine hervorragende Leistung erbracht! Besonders SuS aus den unteren Klassenstufen, die zum ersten Mal mitgelaufen sind, erzielten starke Leistungen. Unser Dank gilt den Lehrkräften, dem Schulpersonal und den Eltern, die die Schüler:innen an diesem ereignisreichen Tag begleitet haben. Wir freuen uns auf die kommenden Sportveranstaltungen.

Sportliche Grüße

Fachbereich Sport der RHG

Skip to content